Überleben im Homeoffice FORTBILDUNGEN ALS ... Ausgangs- situation Das Arbeiten im Homeoffice stellt auf Dauer hohe Anforderungen an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und an Führungskräfte. Neben der Arbeits- organisation, die neu durchdacht werden muss, geht es vor allem darum, die Kommunikation mit den Kolleginnen und Kollegen anders zu gestalten, die sozialen Komponenten dabei zu berücksichtigen und sich immer wieder selbst zu organisieren und zu motivieren. Konzeption Das 4-teilige Online-Training setzt hier an und bietet den Teilnehmenden neue Arbeitstechniken und Impulse zur persönlichen Entwicklung, die dazu dienen sollen, sich im Homeoffice-Alltag besser zurecht zu finden und auch mit schwierigen Situationen umzugehen. Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Teams, Führungskräfte, die im Homeoffice arbeiten. Teilnehmnerzahl 12 Personen Aufbau und Inhalte Modul 1: „Live aus dem Homeoffice“ Professionell auftreten in Video-Konferenzen Ziel: Teilnehmende setzen in Video-Konferenzen die Kamera zielgerichtet ein und beachten Fallstricke. Sie vermeiden typische Fehler und kommuni- zieren auch visuell empfängerorientiert. • Bereit zum Start? (Vorbereiten und Einwählen) • Welche technische Ausstattung (Kamera, Mikro, Headset, Beleuchtung) ist für ein Online-Meeting empfehlenswert? • Wie sieht man vor der Kamera „ordentlich“ aus? • Was wirkt wie? (Kleidung, Farbe, Haltung, Stimme) • Stehen, sitzen oder bewegen? • Bügelwäsche, Katze oder Bücherregal – was ist bei der Wahl des Hintergrundes zu beachten? • Wie gehe ich mich Störungen (Umfeld, Technik) um? Modul 2: Kommunikation virtuell gestalten Ziel: Die Teilnehmenden wissen, wie Sie Kommunikation auch virtuell (per Mail) zielführend gestalten und können dies umsetzen. Sie kennen Fallstricke virtueller Kommunikation und beachten diese im Alltag. 34